Ochsig Oxymel Getränk 0,7 l

24,90  inkl. Mehrwertssteuer

Oxymel-Rezeptur zum Mischen von Kalt- und Warmgetränken. Handgemacht aus Deutschem Imkerhonig, Demeter-Apfelessig, Bio-Zitrone und Bio-Ingwer. 100% natürliche Süße. 0% Zusätze.

Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

Ochsig

Ochsig ist eine Oxymel-Rezeptur zum Mischen von Kalt-und Warmgetränken. Unser Getränk zum Mischen wird in Handarbeit aus Deutschem Imkerhonig, Demeter Apfelessig, Bio-Zitronen und Bio-Ingwer hergestellt. Kein Ochsenscheiß, sondern 100% natürliche Süße, 0% Zusätze.

Schluss mit langweiligen Drinks. Ochsig ist das perfekte Getränk zum Mischen von alkoholischen und alkoholfreien Getränken.

Was ist drin im Ochsig?

Unsere Zutaten sind ganz simpel: Deutscher Imkerhonig, Demeter Apfelessig, Bio-Zitrone und Bio-Ingwer. Um unsere Zutatenliste zu verstehen, brauchst du keinen Doktortitel in Lebensmittelchemie – denn in Ochsig sind alle Zutaten ganz natürlich.

Ochsig basiert auf traditionellen Oxymel Zubereitungen, die schon die alten Griechen und Römer abgefeiert haben. Kein Wunder also, dass auch uns dann auch kein Ochsenmist in die Flasche kommt. Wir beziehen all unsere Zutaten regional (so regional wie möglich, Ingwer wächst leider echt schlecht in Oberbayern) und verarbeiten sie frisch in unserem Hygienieraum in der Imkerei Murnau weiter. Jede Flasche wird liebevoll von Hand abgefüllt und kontrolliert, um immer die höchsten Qualitätsstandards zu garantieren.

Was macht man mit Ochsig?

Tja, das kann man im Grunde machen wie ein Dachdecker. Denn bei Ochsig gibt es kein falsch oder richtig – alles was du lecker findest ist möglich.

Aber wenn du wirklich unsere Meinung wissen willst, dann wollen wir dir natürlich ein paar Tipps geben. Wir sind ja nicht so.

Ochsig genießt man grundsätzlich am besten gemischt. Auf unserer Rezeptseite findest du zahlreiche leckere Mischgetränke wie zum Beispiel das leckere Spritz-Getränk Ochsig Spritz und seine alkoholfreie Schwester Ochsig Alkoholfrei. Aber auch ein paar ausgeflippte Cocktails oder Mischungen mit Bier sind super lecker. Mit Ochsig kannst du dich also richtig austoben.

Ochsig basiert auf Oxymel. Das bedeutet, dass du es auch in seiner puren Form genießen kannst. Das ist zwar ein bisschen heftig, da Oxymel nicht ohne Grund „Sauerhonig“ genannt wird, doch Oxymel wird nicht umsonst in vielen Kulturen traditionell als unterstützend für die Gesundheit genutzt.

Wie kommt Ochsig zu dir nach Hause?

Ochsig wird von unserem regionalen Partner mit größter Sorgfalt verpackt und mit unserem Logistikpartner DHL versendet. Eine Flasche Ochsig enthält 0,7 l unserer Oxymelrezeptur.

Das klingt ja mega!

Jep, ist es auch. Bedenke bitte trotzdem, dass Ochsig ein Naturprodukt ist. Deswegen ist es ganz normal, dass sich die Zutaten mit mehr Dichte nach einer Weile oben absetzen. Das bedeutet aber nicht, dass irgendetwas mit deinem Ochsig nicht stimmt. Einfach die Flasche vorsichtig schütteln und schon ist dein Ochsig wieder schön goldgelb und lecker. Es ist generell empfehlenswert, die Flasche vor dem Gebrauch gut zu schütteln.

Nach dem Öffnen solltest du dein Ochsig am besten kühl und dunkel lagern.

Ochsig wird mit frischem Honig gemacht. Deswegen ist es nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet.

Übrigens: Wenn dein Ochsig ein bisschen Essig riecht, dann ist das ganz normal. Das gehört zum einmaligen Charakter eines Oxymelgetränks und ist ein essentieller Bestandteil des ganz besonderen Geschmacks von Ochsig.


 

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Füllmenge

0,7 l

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.